One World Festival Bonn 2024
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Du bist herzlich zum ONE WORLD FESTIVAL BONN 2024 - "Unite as a human race!" eingeladen!
Komm' mit Deinen Freunden am 05.10.2024 ab 14:00 Uhr ins Brückenforum in Bonn-Beuel oder schließe Dich der großen ONE WORLD PARADE mit dem Kültürklüngel Orkestar um 12:30 Uhr auf dem Friedensplatz an und folge tanzend und singend den bunten Klängen von Orient bis Okzident bis zum Veranstaltungsort - Vorprogramm von 14:00 - 16:00 Uhr und Hauptprogramm ab 16:00 Uhr mit 5 herausragenden internationalen und lokalen Bands.
In ganz Bonn finden interkulturelle Workshops, Acts, Performances, etc. der mitwirkenden Vereine, Initiativen und Organisationen statt.
Wir stellen Euch stolz unser fantastisches LINE UP vor:
Riosentí Música (Argentinien/Mexiko) 16:00 – 16:45 Uhr
Mambe & Danochilango (Kolumbien/Mexiko/Kopenhagen) 17:30 – 18:30 Uhr
Äl Jawala (Freiburg) 19:15 – 20:15 Uhr
ShazaLaKazoo (Belgrad) 21:00 - 22:00 Uhr
Raggabund mit großer Band (München) 22:45 - 23:45 Uhr
Genieße am Rheinufer globale Beats und diverse Sounds auf ganz besondere Weise (Surprise!) und noch viel mehr... Alles für Dich und Deine Freunde mit einem Ticket für ganz Bonn! (Ticketlink hier ab dem 01.01.2023)
Das Festival ist ein ehrenamtliches Projekt zur Förderung der interkulturellen Vielfalt durch Vernetzung, Kommunikation und Begegnung.
Erste Schwerpunkte sind die Themen Menschenrechte, Flucht, Integration mit dem Fokus auf Aufklärung und thematischer Auseinandersetzung und die Stärkung der interkulturell und integrativ wirkenden Vereine und Initiativen durch Vernetzung und dem gemeinsamen Erfolg bei der Projektdurchführung.
Infostände, interaktive Workshops, Vorträge, Lesungen, Ausstellungen und Performances in ganz Bonn und im Brückenforum durch die beteiligten Organisationen, Vereine und Initiativen leisten auf dem Festival ergebnisorientiert einen wertvollen Beitrag zur Präsentation und Innovation der interkulturellen Arbeit in Bonn zu den Themen Menschenrechte, Antidiskriminierung, Antirassismus, Seenotrettung, Geflüchtete in Bonn, Deutschland und weltweit, Obdachlosigkeit, Gewalt an Frauen und Mädchen, Kinderarmut, etc., geplant in der Zeit von 10:00 – 19:00 Uhr an den jeweiligen Standorten der interkulturell arbeitenden Organisationen und von 14:00 – 16:00 Uhr im Brückenforum (Infostände/Bühnenprogramm).
Die Musik, der Tanz und die darstellende Kunst sind als Ausdrucksformen wichtige Elemente kultureller Identität und sozialen Zusammenhalts als auch mögliche Mittel für interkulturellen Austausch, gelebte Integration und kreative Innovationen.
Vor diesem Hintergrund liegt der zweite Schwerpunkt des Festivals auf den musikalischen Darbietungen auf der Bühne und der musikalischen ONE WORLD PARADE als Friedensdemonstration mit dem Kültürklüngel Orkestar durch die Bonner Innenstadt zum Veranstaltungsort (12:30 Uhr Friedensplatz > Brückenforum) und
5 Bands ab 16:00 Uhr!
Alle Musiker*innen kommen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, was sich auch in der Musik und in den Song-Texten widerspiegelt. Traditionelle Rhythmen finden eine neue Entfaltung in der Moderne durch gekonnte Stil-Fusion der diversen Musik-Genres aus aller Welt.
In Planung sind u.a. ein Culture-Slam, der ONE WORLD DRUM CIRCLE für Klein & Groß, ONE WORLD HANDPAN & PERCUSSION, das ONE WORLD DIVERSITY LAB (im Vorfeld des Festivals) > Brainstorming & Konzepterarbeitung zur Innovation der interkulturellen Vielfalt in Bonn durch ehrenamtliche Organisationen u. Initiativen aus Bonn, Henna-Tattoos to go, Kinderschminken, Zöpfe flechten, Verkaufs- und Food-Stände und noch ganz viel mehr!!!
Wir freuen uns auf Dich und Deine Freunde! Bleib gespannt - weitere Infos folgen bald hier!
ONE WORLD PROJECT e. V. sammelt zur Kostendeckung des interkulturellen Festivals die Spenden aller Besucher am Eingang des Festivals.
Ein Projekt von ONE WORLD PROJECT e. V. zusammen mit vielen gleichgesinnten Bonner Vereinen und Organisationen.
Förderer werden hier bald genannt!
Unter dem unteren Link könnt Ihr uns, von ONE WORLD PROJECT e. V., mit Eurer Spende aktuell für das ONE WORLD FESTIVAL BONN 2024 unterstützen.
Herzlichen Dank im Voraus!
Bands of 2024

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
BANDS of 2021
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
conscious culture
"Time flies"
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
malaka hostel
"Dizko fatale"
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kozma orkestar
"Cumbia"
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
nanobeat
"Yara"
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
al troubaz
"Ajde Jano"
feat. Ghaith Al Shaar